Fachberatung
Anlaufstellen für Lehrpersonen, Berufsbildnerinnen und Berufsbildnersowie Schulsozialarbeitende und Schulleitende
Beratung zum Umgang mit betroffenen Schülerinnen und Schülern, zur Förderung von Schutzfaktoren und zur Unterrichtsgestaltung:
Beratungsstelle Gesundheitsbildung der Pädagogischen Hochschule FHNW056 202 72 22
gesundheitsbildung.iwb.ph@fhnw.ch
www.fhnw.ch/ph/iwb/beratung/gesundheit
Beratung zu allen Fragen der Ernährungsbildung:
Programm Gesundes Körpergewicht, Departement Gesundheit und Soziales, Kantonsärztlicher Dienst Aargau062 835 29 61 oder 079 501 31 88
ernaehrungsberatung@ag.ch
www.ag.ch/gesundheitsfoerderung
Beratung zum Umgang mit betroffenen Jugendlichen an Mittel- und Berufsschulen sowie in Berufsausbildung:
Jugendpsychologischer Dienst062 832 64 40
jpd@bdag.ch
www.bdag.ch
Beratung im Bezirk Baden zum Umgang mit betroffenen Jugendlichen; Klassenbesuche:
Beratungszentrum Bezirk Baden056 200 55 77
info@beratungszentrum-baden.ch
www.beratungszentrum-baden.ch
Jugendpsychiatrische Abklärungen bei Verdacht auf Essstörung:
Zentrales Ambulatorium für Kinder und Jugendliche (ZEKJ)Psychiatrische Klinik Königsfelden, Windisch
056 462 20 10
Beratung für Studierende und Lehrpersonen der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales (HFGS) Aarau:
Schulinterner Gesundheitsdienst der HFGS062 838 41 68
josefine.krumm@ag.ch
Mit folgendem Link gelangen Sie auf eine PDF-Datei mit der vollständigen Institutionsliste:
Institutionsliste (PDF)